Kämpfst Du noch oder liebst Du schon?
Der Blog für Paare
Die sechs gängigsten Kampfmittel in Beziehungen und wie Du sie mit sechs Liebesmitteln ersetzen kannst. Außerdem gibt es spannende Artikel rund um die Frage, was eigentlich Liebe ist. Ein Gefühl, das kommt und geht? Oder doch eher eine Haltung gefolgt von Taten, die unserem Partner das Gefühl geben wirklich geliebt zu sein.
Wer schreibt hier?
Wir sind Dee und Matthias Stolla.
Seit fast 10 Jahren arbeiten wir mit Paaren und ihren manchmal schwierigen und manchmal auch kleinen Krisen. Wir glauben daran, dass die Konflikte und der Kampf in Verbundenheit und Miteiander transformiert werden kann und der Erfolg gibt uns Recht. Unser Buch kämpfst du noch oder liebst Du schon wird noch im Laufe 2016 veröffentlicht. Wir freuen uns euch hier einen kleinen Auszug zu Verfügung zu stellen.
Buchbestellung
Experiment
Nominierung für den Liebster Award,
Wow, da ist man ganz gemütlich im Urlaub und wird man eben mal für einen Award nominiert. Ich freue mich wie ein Schneekönig und danke Dir von Herzen, liebe Sabine Brüß, für die Nominierung und damit natürich auch für die Anerkennung.
Liebster Award wurde von der wundervollen Zauberfrau Carina Seewald ins Leben gerufen, um Menschen wie mich, die neu in der Welt des Bloggens sind, zu unterstützen. Ehrlich, das tut wirklich gut.
Hier, liebe Sabine, meine Antworten auf deine 11 Fragen:
Welcher ist dein wichtigster Charakterzug?
Ich glaube einer meiner Qualiäten ist, dass ich wirklich Zuhören kann. Damit locke ich aus den Menschen Worte, die tief aus ihrem Inneren kommen und die sie mit ihren tiefen essenziellen Sehnsüchten und Wünschen verbinden. Zuhören ohne jemanden zu bewerten ooder zu korrigieren, ohne ihn mit irgendwelchen Fragen in irgendeine Richtung zu lenken hat für mich etwas mit Dienen zu tun, und Dienen ist etwas, das ich wirklich, wirklich von tiefstem Herzen lernen will. Außerdem kann ich alleine mit Zuhören den Menschen vermitteln, dass sie das grundlegende Gut-Sein in sich haben. Ich lasse mich nicht von den Masken und Spielchen einfangen, die Menschen treiben, wenn sie Angst vor tiefen Beziehungen haben.
Wovon hast du überhaupt keine Ahnung?
Small Talk. Ehrlich. Das geht gar nicht. Ich hab schon alles versucht. Bücher gelesen mit meiner Freundin auf Tour gegangen, damit sie mir beibringt, wie das geht. Und ich hab mich auch genau an ihre Anweisungen gehalten: „Hi, warst du schon öfter bei dieser Band auf dem Konzert“, hab ich den Typen neben mir gefragt, genau so wie sie mir das vorgemacht hat. Tja, und eine halbe Stunde wusste ich alles: über seinen Unfall, die Monate im Wachkoma, die Schwierigkeiten in der Reha und dabei,sich wieder in dieser Welt zurechtzufinden, die Freundin, die sich dann von ihm getrennt hat etc. Naja, immerhin habe ich zugehört. Normalerweise stehe ich auf Partys herum und weiß nix mit mir anzufangen, weil ich eben nicht weiß, wie das mit dem Small Talk geht.
Welche Musik, welcher Song inspiriert dich?
Nur ein Song? Echt jetzt? Hm... Also erstmal: Ich stehe auf Rockmusik. Am besten, sie ist älter als ich, also 60-er 70-er Jahre. The Band, Crosby, Stills, Nash (& Young), die Stones. Oder auch Southern Rock mit einem ganz leichten (wirklich nur leichten) Einschlag zum Country. Blackberry Smoke könnte ich gerade rauf und runter hören. Ich sag jetzt mal meine 5 liebsten Songs. Also Stairway To Heaven und Hotel California – die Klassiker schlechthin. Aus persönlichen Gründen, weil das Lied mich durch die Wirren der Pubertät gerettet hat: „Helfe Kann Der Keener“ von Bap. Natürlich muss eines von Freddy Mercury und Queen dabei sein. Nur welches? Wahrscheinlich „Who Wants To Live Forever?“. Wenn ich wirklich mich nur auf einen einzigen Song beschränken darf: Dann würde ich "Me And Bobby McGee" nehmen. Zum einen, weil Janis Joplin einfach überhaupt keine schöne Stimme hatte und trotzdem gesungen hat, wie eine Göttin, mit all ihrem Wesen und ihrer Liebe. Und weil dieser Text: „Freedom is just another word for nothing left zu lose“, mich tief in meiner Seele berührt und auch einen sehr spirituellen Aspekt hat.
Was ist das größte Ziel in deinem Leben?
„Undepended happiness“ – also bedingungslos glücklich zu sein. Egal, wie katastrophal die Umtände sind, wie groß die Not ist, mein Ziel ist, in jedem Moment, in dem klitzeklienen „Hier und Jetzt“, frei von äußeren Umständen, die Dankbarkeit und die Freude zu spüren, dass ich Leben darf. Dass alles gut ist, und selbst wenn es schmerzhaft, herausfordernd ist, es dazu dient, dass ich wachsen kann und mich entwickeln. Ich weiß, glücklich zu sein klingt ziemlich egoistisch. Vielleicht kann ich es auch anders formulieren. In der Lage zu sein, alles, was ist und wie es ist, zu akzeptieren. Meine Mitmenschen, meine Umgebung, die Umstände. Und nur falls jetzt jemand wieder mit Kriegen und Ungerechtigkeiten kommt: „To accept does not mean to agree“ - (zu aktzeptieren heißt nicht, zuzustimmen). Und wenn ich ganz ehrlich bin, drücke ich mich gerade nur um die wahre Antwort auf diese Frage. Und die ist: Mein wahres Ziel, ist das bestmöglichste Werkzeug für die göttliche Energie zu sein. Dass ich in in der Stunde meines Todes sagen kann: Ich hab getan, wofür ich vorgesehen war.
Welches Kompliment bedeutet dir wirklich viel?
Ich glaube das schönste Kompliment, das man mir machen kann, ist wenn man mir sagt: „Danke, dass Du mich so nimmst, wie ich bin.“ Was anderes wäre denn schöner, als Menschen dieses Gefühl zu geben?
Welches ist dein Lieblingsplatz zu Hause?
Oh, diese Frage ist ganz leicht zu beantworten: Meine Hollywoodschaukel auf unserem Balkon. Hier kann ich sein, selbst wenn ich „tu“ (sprich arbeite). Hier sitze ich in unserem wunderschönen Haus auf der Terasse und blicke hinab in das Flusstal. Hier ist es abgeschlossen, ruhig und friedlich, und das sanfte Schwingen der Schaukel verbindet mich mit mir selbst. Hier bin ich ich, hier darf ich sein.
Was könntest du im Moment am meisten brauchen: Ausdauer, Ruhe, Mut, Gelassenheit?
Hm.. eigentlich bin ich gerade jetzt im Moment wunschlos glücklich. Im Moment. Was ich gebrauchen könnte, ist etwas mehr Stabilität in meinem Vertrauen.
Wenn du ein Problem einfach mit einem Fingerschnippen auflösen könntest, welches wäre das?
Egoismus. Wenn der Egoismus mit einem Fingerschnipp weg wäre, wären alle anderen Probleme auch gelöst: Es gäbe keine Kriege mehr, keinen Hunger, keine Gewalt, sondern eine Welt, in der jeder das Wohl des anderen wichtiger nimmt als sich selbst… seufz.... mir wird gerade ganz warm.
Gibt es Persönlichkeiten, die du gerne einmal kennenlernen würdest?
Klar, die meisten sind aber schon tot… von den noch Lebenden: Donald Trump, Erdogan, ehrlich. Mir würde interessieren ob die sind, wie sie scheinen. Und für mein nächsten Leben: Auf jeden Fall Gandhi.
Wie verbringst du am liebsten einen Samstag?
Ausschlafen, dann einkaufen und alles erledigen, was es fürs Wochenende zu erledigen gibt. Dann um ca. 12 Uhr auf dem Balkon frühstücken, den ganzen Tag faul, lesend auf der Hollywoodschaukel abhängen, zwischendurch eine kleine Abkühlung im Pool. Abends vielleicht zusammen grillen, wenn die Kinder und der Enkel vorbeischauen, oder auch ein paar Freunde, aber nicht zu lange bleiben, damit ich noch in Ruhe den Abend genießen kann und wenn der Mann dann im Bett ist und die Welt um mich herum schlafen gegangen ist, eine Runde Bridge Online spielen… Also in der Kurzfassung: auf der Hollywoodschaukel sitzen und den ganzen Tag nichts tun. Nicht dass es viele Samstage dieser Art gäbe…
Wofür kannst du dich richtig begeistern?
Für Menschen, die bereit sind, zu dienen und sich ihrem Schmerz zu stellen. Für alle, die bereit sind, auf der Suche nach sich selbst auch durch den tiefsten Müll zu waten und dabei ihre Lebensfreude nicht verlieren. Für Menschen, die bereit sind, alle Unwahrheiten aufzudecken, bis nichts mehr von uns übrig ist, als unsere pure Essenz und Gott.
Ich nominiere für den
Gwynnefer Sylvia Kinne,
eine wunderbare Frau mit tiefer Weisheit und einem Zugang zur Weiblichkeit, die mich immer wieder sehr berührt und inspiriert. Ich kann es gar nicht erwarten, bis ihr Buch erscheint.
http://die.kraftvolle-weiblichkeit.de/blog/
Katrin Bargheer,
die sich zwar als Hundeflüsterin einen Namen gemacht hat, aber im eigentlichen Sinne eine Menschenflüsterin ist. Obwohl ich mit Hunden rein gar nichts am Hut habe, berührt mich ihre Liebe zu diesen Wesen zutiefst und ihre Gedanken sind einfach nur lesenswert.
http://www.hunde-institut.de/blog-intro.html
Stefanie Utsch-Jacobi,
hätte ich diese Frau nur ein paar Jahre früher kennengelernt, als mein Mann und ich selbst im Mühlenrad des unerfüllten Kinderwunsches dahingestrauchelt sind. Sie macht ihre Arbeit mit so viel Liebe, das ist in jedem Satz spürbar.
http://unerfuellterkinderwunsch.com/blog/
Susanne Sperlich,
die nicht nur wundervoll Bücher lektoriert, sondern auch wundervoll schreibt. Eine Frau, die für mich Stille und Tiefe personifiziert und von der ich so gerne, viel, viel mehr lesen möchte.
https://farbemensch.wordpress.com/
Hier dürft jetzt folgendes tun:
Danke der Person, die Dich für den Liebster Award nominiert hat und verlinke den Blog dieser Person in Deinem Beitrag.
Beantworte die 11 Fragen, die Dir der Blogger, der Dich nominiert hat stellt.
Nominiere 3 bis 11 weitere Blogger für den Liebster Award.
Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für Deine nominierten Blogger zusammen.
Schreibe diese Regeln Leitlinien in Deinen Artikel zum Liebster Award, damit die Nominierten wissen, was sie tun müssen.
Informiere Deine nominierten Blogger über die Nominierung und Deinen Artikel.
Meine Fragen:
- Wenn Du dich für drei Werte, die dein Leben prägen sollen entscheiden müsstest, welche wären das?
- Wie sieht dein perfekter Urlaub aus?
- Wieviele Stunden am Tag verbringst vor dem Bildschirm? (Handy, Tablet, PC, TV...)
- Knock out: Eine Woche kein Internet, kein Handy, kein TV, kein Telefon… wie geht es dir und was machst du in dieser Zeit?
- An was oder wen glaubst Du?
- Auf welche Art und Weise würdest Du gerne sterben?
- Welche Satz hättest du gerne auf deinem Grabstein stehen?
- Was zu tun, ist absolut undenkbar für dich?
- Wie tankst du Energie?
- Was wünscht du dir für dich selbst?
- Was wünscht Du dir für die Menscheit und diese Welt?
weibsbriefe Kopie

Die neue Blog-Reihe von Frau zu Frau
Von Frau zu Frau, oder doch von Weib zu Weib? Hier gibt es meine Briefe an Dich rund um weibliche Qualitäten.
Ich freue mich, deine Gedanken dazu zu hören und wünsche Dir viel Spaß beim Lesen.
Alles Liebe
Neueste Kommentare
- Katrin bei Entschuldigen
- Neues aus der SchreibGlück-Werkstatt: Sexueller Missbrauch und wieder anfangen zu leben - Compassioner bei Blog
- Dee Stolla bei Wertschätzung
- Thomas bei Wertschätzung
- Dee Stolla bei Entschuldigen
Neueste Kommentare